Immer wieder werde ich angefragt, was ich "mache".
Da dies nicht etwas ganz einfach ist in Worte zu fassen, habe ich schon ganze Texte geschrieben um dies zu erklären!
Das einfachste für Jeden ist, komm vorbei und lass dich überraschen, von Dir selber! Ich führe Dich zu Dir und Du wirst sehen, wie viel sich bei Dir verändert, nämlich alles wo Du willst und genau wie Du willst, weil DU es tust und weil Du es bist!
Ich nenne mich selber "Hochsensibel/Hellfühlend"...dies ist eine grosse Gabe habe Jahrelang gebraucht damit umzugehen und es richtig anzuwenden und arbeite ziemlich sicher ein Leben lang daran, mein Leben als Miriam Kunz.
Heute bin ich auf eine interessante Wiki-Seite gestossen, wo jemand anderes mein Talent sehr treffend beschrieben hat:
Der Begriff "Hochsensibilität" wurde von der amerikanischen Psychologin Elaine Aron entwickelt. Basierend auf den wissenschaftlichen Arbeiten von C.G. Jung, Iwan Pawlow, Jerome Kagan und Alice Miller entwickelte sie ihre Theorie, dass 20 Prozent der Menschen Reize stärker aufnehmen als andere.
Sensiblen Menschen geht vieles näher als Menschen, die weniger sensibel sind. Hochsensible Menschen sind so empfindsam und feinfühlig, dass sie in der "normalen" Welt nicht nur Schwierigkeiten haben, sondern Stress-Symptome entwickeln, die sie im Leben stark einschränken. Bis sie bereit sind um zu lernen, wie sie mit ihrer Hochsensibilität umgehen können:
Angeborene Sensibilität von Geburt an
Bei über-sensiblen Menschen kann das zum Problem werden. Denn die Empathie geht bei ihnen so weit, dass sie unbewusst fühlen was andere fühlen. Wenn man als über-sensibler Mensch nicht weiß was das ist, kann das zu sehr viel Verwirrung führen. Sie können kaum zwischen sich und anderen Menschen unterscheiden. Zudem kann es vorkommen das der Empathiesensible bereits Gefühle bei Anderen wahrnimmt, welchen diesen noch nicht zu Bewusstsein gekommen sind und es deshalb leugnen. Die erspürten Unstimmigkeiten sind für das Gegenüber noch nicht wahrnehmbar, was häufig zu Unverständnis führt und den über-sensiblen anstrengend für andere macht.
Aber allein das Wissen darum dass man über-sensibel ist, kann schon sehr viel bewirken. So hat man nämlich die Möglichkeit und Aufgabe, herauszufinden was sind meine Gefühle und was sind Gefühle der anderen. Mit verständnisvollen, aufmerksamen Freund/innen kann man das auf sportive Art und Weise angehen und Wege finden, Leichtigkeit in solches Lernen zu bringen. Häufiges Rückfragen hilft die eigene Selbstsicherheit zu finden und festigen.
Danke für diese wunderbaren Aussagen. Natürlich steht noch viel mehr, habe Stichwortartig ausgewählt was mich ganz treffend angesprochen hat und finde es eine wunderbare Gabe, da ich vielen Menschen damit weiterhelfen kann, sich zu verwirklichen. Bei meiner Arbeit geht um Dich, da ich Dich spüren und nachvollziehen kann. Dies zeigt Dir auf eine neutrale, befreiende Weise, was Du tun kannst in Deiner gegenwärtigen Situation und Du wirst tief in Deinem Innern die Situation verstehen und damit löst sich vieles auf!
Freue mich auf Dich und Deine Gefühle!
In Liebe
Miriam Kunz
Miriam Kunz
Oberebenestrasse 67a
5620 Bremgarten